Foren > Pfiff Reisen > Ischgl Januar 2011
Hier k�nnt ihr eure Reiseerlebnisse und Urlaubserfahrungen austauschen, Mitreisende finden, Gr��e los werden, Mitteilungen und Infos verfassen, euch verabreden etc.
Seite:
1
Ischgl Januar 2011geschrieben am 27.11.11, von gereinWir waren im Januar 2011 in Ischgl/See-eine Reiseleitung und ein Rahmenprogramm fehlten -der Skilehrer von Ultratours stellte sich als Skilehrer vor und betonte, dass er kein Reiseleiter ist. -Ultratours und Pfiff sagten nach der Fahrt, dass er auch der Reiseleiter war -Die Busanreise war so organisiert, dass es zu keiner Nachtruhe kommen konnte ( viele Zustiege, sehr laute Musik w�hrend des Halts) Durch eine umst�ndliche Anreise, mehreres Verfahren der Fahrer fehlte uns ein halber bezahlter Skitag. -t�gliche Anfahrt ins Skigebiet: es gab nur eine An- und Abreisezeit -Bereits aus Ischgl haben wir eine M�ngelliste geschrieben und auf die unprofessionelle Busfahrt hingewiesen. Daraufhin wurden uns 9 zusammenh�ngende Sitzpl�tze auf der R�ckfahrt zugesichert. Auch dieses klappte nicht. Die Busfahrer waren nicht informiert und so mussten wir uns freie Sitzpl�tze in einem vollen Bus suchen. -Unter einer freundlichen und individuellen Betreuung, wie sie im Prospekt angepriesen wird, erwarten wir etwas anderes. -Es gab einen E-Mail Kontakt mit Pfiff und ultratours. Pfiff verwies auf ultratours und ging auf unsere Reklamationen nicht weiter ein. H�tten wir die Reise �ber ultratours gebucht - o.k. Aber unser Vertragspartner war Pfiff. > zitieren |
Re: Ischgl Januar 2011geschrieben am 28.11.11, von Pfiff B�roLieber Reinhard,nat�rlich wollen wir auch hier noch einmal auf die vorgetragene Kritik eingehen. Veranstalter der Reise war die Firma Ultratours, an die wir Eure Beschwerde sowohl weitergeleitet haben als uns auch immer �ber den aktuellen Stand der Konversation haben berichten lassen. Entgegen Deiner Darstellung ist sehr wohl auf Eure Beschwerden eingegangen worden. Es gab Mailverkehr mit Euch am 27.01, 31.01., 03.02. und 16.02. Der Einfachheit halber kopiere ich hier noch einmal das abschlie�ende Schreiben der Firma Ultratours an Euch ein: ---- Sehr geehrter Herr ..., sehr geehrte Frau ..., mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass die Reise nach Ischgl/See nicht in allen Punkten Ihren Vorstellungen entsprach. Zu den einzelnen Punkten nehmen wir wie folgt Stellung: 1. Busfahrt: Der eingesetzte Bus ist Baujahr 2006 - Der Bus ist ein Dreiachser mit einer Gesamtl�nge von12.90 m - Der Sitzabstand ist zwischen dem 3 � 4 Sterne Standard angesiedelt - Die Busfahrer haben sich auf die Verkehrshinweise im Navigationsinstrument verlassen und sind entsprechend der Hinweise (leider) die Ausweichstrecke �ber M�nchen � Garmisch-Partenkirchen gefahren. Diese Strecke ist insgesamt 40 km l�nger als �ber F�ssen und den Fernpass - Ihnen war bekannt, dass es weitere Zusteige auf der Reiseroute gibt. Wir stimmen mit Ihnen �berein, dass es dadurch immer wieder zu Unterbrechungen auf der Hinreise kommt. - In der Regel nutzen unsere G�ste bereits den ersten Tag als Skitag. Dies ist auch normalerweise m�glich. Stausituationen wie auf Ihrer Hinfahrt k�nnen leider zu Verz�gerungen f�hren, die aber im Rahmen des Vertretbaren liegen und leider nicht von uns beeinflusst werden k�nnen. Wir bedauern allerdings, dass die Busfahrer sich durch die Verkehrshinweise so haben irritieren lassen und damit einen mehr als inkompetenten Eindruck hinterlassen haben. - Die Busbegleiter haben versucht, f�r die R�ckfahrt 9 zusammenh�ngende Pl�tze zu reservieren. Dies konnte leider nicht realisiert werden, da sich anscheinend die G�ste aus dem Sportclub �tztal-S�lden auf der Fahrt nach Imst auch auf die unteren Pl�tze gesetzt haben. Nichtsdestotrotz waren die im Bus befindlichen G�ste im Bus auf den Zustieg von 9 weiteren G�sten vorbereitet und die Sitze, wenn auch nicht zusammenh�ngend und im unteren Bereich des Busses frei. Wir bedauern, dass keine zusammenh�ngenden Pl�tze angeboten werden konnten, k�nnen aber nicht gegen die freie Platzwahl der Teilnehmer vorgehen, sondern sind hier auf das Verst�ndnis der G�ste angewiesen. - Dass sich auch erfahrene Busfahrer aus Datteln in K�ln verfahren, mag u.U. daran liegen, dass ein Doppeldecker eingesetzt war, der auf dem Weg nach K�ln-Deutz nicht alle Br�cken unterqueren kann. Zu erheblichen Zeitverz�gerungen kam es dadurch nicht, der Bus war gegen 04:45 Uhr in K�ln und um 08.30 in M�nster - Wir k�nnen aufgrund der geschilderten Umst�nde keinen Transportmangel erkennen und sehen keine Verpflichtung zu einer Erstattung des Transportpreises. 2. Reiseleiter Im Gegensatz zu der von Ihnen getroffenen Aussage ist Herr ... ein erfahrener, von uns seit Jahren eingesetzter, beliebter Reiseleiter, der die Reise als auch das Skigebiet exzellent kennt. Das ein Reiseleiter auch die zus�tzliche Funktion eines Skilehrers �bernehmen kann ist durchaus �blich und vertretbar. Her... hat Ihnen bereits am Ankunftstag ausdr�cklich mitgeteilt, dass Sie sich jederzeit bei R�ckfragen oder Problemen an ihn wenden k�nnen. Bei M�ngeln bedarf es, diese zeitnah anzuzeigen, damit der Hotelleitung als auch dem Veranstalter die M�glichkeit der Nachbesserung gegeben werden kann. Ihre Mail aus Ischgl haben Sie am 27. Januar 2011 21:53 Uhr versendet und konnte aufgrund der Gech�ftszeiten erst am Freitag von uns eingesehen werden. Die dort genannten Punkte bezogen sich haupts�chlich auf die Busanreise. 3. Skitag See Wie in unserer Ausschreibung beschrieben, nutzen wir den ersten Skitag in der Regel in See. Aufgrund der Erfahrungen unseres Ski- und Reiseleiter hat er Ihnen den Fu�weg nach See vorgeschlagen, da es am Anreisetag zu Engp�ssen im Taxiverkehr im Paznautal kommen kann. Hier w�re dann mit weiteren Verz�gerungen zu rechnen gewesen, die auch aufgrund des fr�hzeitigen Bezugs der Zimmer ebenfalls zustande kamen. Herr ... hat vor dem Fu�marsch ausdr�cklich darauf hingewiesen, dass es ca. 10 Minuten bis nach See dauern w�rde. Unmut oder Missstimmung wurden seinerseits nicht bemerkt und somit auch nicht klar ausgesprochen. Im Tal angekommen hat unser Reiseleiter sich um diejenigen gek�mmert, die Material ausleihen mussten und sie bis zum Sporthaus Narr begleitet und dem fachkundigen Personal �berlassen um dann schnellstm�glich die vorbestellten Skip�sse abzuholen. H�tten Sie den Skitag nicht nutzen wollen, w�re es ein leichtes gewesen, die vorbestellten Skip�sse zu �ndern. 4. Rahmenprogramm: Ihnen wurde bereits am Abend des Anreisetages das Wochenprogramm, Abfahrtszeiten und m�gliche Aktivit�ten vorgestellt, das das Hotel als auch unser Reiseleiter generell anbietet. Die Aktivit�ten des Hotels stehen jeden Morgen auch zus�tzlich auf Info-Flyern ( inkl. Wetter, Busfahrzeiten, Speiseplan etc.). Dar�ber hinaus hat Herr ... am Samstag und auch an allen anderen Tagen auf die Veranstaltungen hingewiesen. Auf einem Rundgang hat Herr ... allen Interessierten neben den Saunar�umlichkeiten ebenfalls den Almkeller gezeigt. Dieser wird vom Hotel aber nur dann offen gehalten, wenn entsprechendes G�steinteresse vorhanden ist. Dies war nicht der Fall, da der Partypavillion vor dem Haus von vielen G�sten als einladender empfunden wird. Vom Personal des Hotels wurde uns gesagt, dass der Partykeller nicht auf ist, weil sie nicht genug Personal haben. Im Schirm gab es Musik und zu Trinken sowie einen Snack nach dem Skifahren. Die Hotelveranstaltungen, Begr��ungsparty oder �hnliches, fanden insofern nicht in der Kellerbar statt, sondern oben in der Apr�s-Bar, was aber keinen Mangel darstellt. Ein Begr��ungstrunk wurde gereicht. Das die Sauna nur 2 Tage in der Woche ge�ffnet hatte, wird von der Hotelleitung als auch von unserem Reiseleiter bestritten. Der Raum wird lediglich am Samstag als Aufbewahrungsort f�r das Gep�ck unserer G�ste genutzt und stand ansonsten t�glich zur Verf�gung. W�re dies nicht der Fall, h�tte auch hier direkt vor Ort der Mangel angezeigt werden m�ssen. Nachtskilauf (gegen Geb�hr) wurde angeboten, doch es bestand von Gruppenseite aus kein Interesse. Eine Rodelpartie war aufgrund eisiger Bahnverh�ltnisse nicht m�glich. Alternativ wurde Eisstockschie�en vorgeschlagen, dass aufgrund mangelnden Interesses Ihrerseits nicht durchgef�hrt wurde. Der Ausflug nach Ischgl wurde ebenfalls aufgrund von Desinteresse nicht durchgef�hrt, Sie hatten aber stets die M�glichkeit diesen zu unternehmen. Herr ... hatte Ihnen im Vorfeld nur den Ablauf erl�utert, da die legend�ren Bars wie beispielsweise die Trofana Alm ab 19:00 Uhr schlie�en und die Parties dann in bestimmten Hotels weitergehen. 5. Bustransfer vor Ort Der Bustransfer wurde angeboten und nach Absprache mit der Gruppe als auch mit der Hotelleitung auf einen fr�heren Termin verlegt. Es fuhren 3 Busse zu unterschiedlichen Zeiten, wobei Ihnen als Gruppe sogar eine Sonderabfahrtszeit um 8:45 gew�hrt wurde. Des weiteren fuhr auch abends der Bus zu 3 Zeiten (16:30, 17:25 und 19.00 Uhr). Dass die Fahrer gerne wissen wollten, welchen der Busse sie voraussichtlich w�hlen w�rden, um Leerfahrten zu vermeiden, ist nicht nur aus umwelttechnischen Gr�nden verst�ndlich. Ein spontanes �L�ngerbleiben� in Ischgl w�re jederzeit m�glich gewesen, da das Haus auch die sp�teren Busse auf Zuruf unseres Reiseleiters geschickt h�tte. Dies wurden Ihnen auch mitgeteilt. Herr ... hat mehrfach angeregt zur Thaya oder in die Trofana Alm zu gehen. Wir m�chten nochmals unser Bedauern dar�ber �u�ern, dass Ihnen die Reise nicht in vollem Umfang gefallen hat. Nach Pr�fung der von Ihnen geschilderten Sachverhalte sind wir allerdings zu der Auffassung gelangt, dass weder zugesicherte Leistungen fehlten, noch dass Leistungen fehlerhaft erbracht wurden. Wir sehen daher keinen Anlass, den Reisepreis zu mindern oder die Verpflichtung einer anteiligen Erstattung des Reisepreises. Mit freundlichen Gr��en Tanja Lembcke > zitieren |
Re: Ischgl Januar 2011geschrieben am 28.11.11, von gerein+++Antwort: -Bei den Zustiegen muss aber nicht unbedingt die Musik so laut gemacht werden, dass alle Mitfahrer wach werden. So kennen wir das von vielen anderen Reisen nicht. +++ +++ Antwort: Die Busfahrer haben uns beim Zustieg gesagt :�Wenn wir gewusst h�tten , dass wir 9 Pl�tze reservieren sollen, w�re das kein Problem gewesen. Wir hatten dar�ber keine Informatioen�. Wir haben diese Aussage mit mindestens 4 Personen geh�rt. +++ +++ Antwort: Unser Skilehrer Her... hat sich ganz klar als Skilehrer vorgestellt und ganz deutlich gesagt, dass er nicht der Reiseleiter ist. Diese Aussage k�nnen wir mit 9 Personen best�tigen. Wir haben unsere Kritik zu der Reise ihm sofort am Anreisetag mitgeteilt und er sagte, dass er daf�r nicht zust�ndig ist, aber es mal weitergibt. Wir erhielten keine R�ckmeldung zu unserer Kritik. Kurz vor der Abreise schrieben wir deshalb eine Mail an Pfiff und Ultratours, damit wir zumindest eine bessere R�ckreise haben w�rden. +++ +++ Als Reiseleister, so wie Ultratours ihn jetzt bezeichnet, h�tte er uns sagen k�nnen, dass wir die Skip�sse zur�ck geben k�nnen und g�nstigere Stundenp�sse nehmen k�nnten. Diesen Hinweis gab er nicht. Wir haben ihm gesagt, dass uns ja der halbe Tag fehlt. Er hat einfach die Skip�sse abgeholt und uns gegeben. +++ +++ Antwort: Beim Eisstockschie� bestand Interesse, Herr... wollten sich dann k�mmern, wir haben aber nichts mehr geh�rt. +++ +++ Antwort: Wenn man im Vorfeld wei�, dass so eine Fahrt nicht sinnvoll ist, warum bietet man sie dann an? Da sollte doch die Planung anders sein. +++ +++ Antwort: Ja, die Sonderfahrt war gut. Aber es gab keine sp�tere Fahrt mehr. Ich wollte an einem Tag die sp�tere Zeit nutzen und erfuhr dann, dass kein Bus mehr f�hrt. Nur weil eine Gruppe Belgier mit einem eigenen Bus vor Ort war - die mich netterweise mitgenommen haben � kam ich noch nach Ischgl. +++ +++ Antwort: Wir sind an einem Tag nach Galt�r gefahren und wollten mit dem sp�teren Bus zur�ck. Das war nicht m�glich. Wir waren dann p�nktlich an der Bushaltestelle und der Bus war schon abgefahren , obwohl Herr... wusste, dass wir in Galt�r waren. Unser Busfahrer von Galt�r nach Ischgl hat den weiterfahrenden Bus angefunkt und sich gewundert, warum dieser schon abgefahren war. +++ +++ Antwort: H�tten wir einen Reiseleiter gehabt, w�re das wohl tats�chlich eine Option gewesen. Herr... hat aber morgens abstimmen lassen, um welche Uhrzeit zur�ck gefahren wird und damit hatte sich das Thema erledigt. +++ +++ Antwort: In �berteuerte und �berf�llte Apr�s Ski H�tten. Eine sehr sch�ne H�tte in Galt�r �Weiberhimmel �mit einer Superstimmung haben wir selbst entdeckt. Als wir Her... davon erz�hlten, sagte er nur �Ja, das kenne ich�. Das stellen wir uns nicht unter Betreuung vor. Da kann man auch mal ein paar Tipps geben. +++ +++ Antwort: Obwohl wir mehrere Zeugen f�r unsere Aussagen haben, wiedersprechen sie einfach nur und stellen es dar, als wenn wir nicht bei der Wahrheit bleiben. +++ +++ Antwort: Pfiff verweist immer auf Ultratours. Wir haben die Reise bei Pfiff gebucht und erwarten, dass Pfiff und Ultratours das untereinander kl�ren und uns dann informieren. Unser Vertragspartner war eindeutig Pfiff und nicht Ultratours. +++ > zitieren |
Re: Ischgl Januar 2011geschrieben am 28.11.11, von Pfiff B�roZitat: Unser Vertragspartner war eindeutig Pfiff und nicht Ultratours Das ist nicht richtig. Pfiff Reisen ist als Reisevermittler aufgetreten -- Veranstalter war und ist Ultratours. Das war Euch auch entsprechend bekannt. Wir haben uns der Sache selbstverst�ndlich angenommen und haben Eure Beschwerde weitergereicht und nat�rlich auch �berwacht, dass Ihr Antwort erhaltet. Diese habt Ihr auch (mehrfach) bekommen. Wie genau die Situation nun vor Ort war oder nicht k�nnen wir als Aussenstehende nicht beurteilen -- das tut aber auch nichts zur Sache. Die Kollegen von Ultratours sind auch gerne bereit nochmals mit Dir die Punkte Eurer Beschwerde durchzugehen. Daf�r wendest Du Dich gerne direkt an Ultratours oder, falls es Dir lieber ist, nat�rlich auch an uns und wir leiten die Mail weiter. Anzumerken bleibt noch, dass ein Teilnehmer Eurer "Beschwerdegruppe" gerade f�r die kommende Saison zum selben Termin noch einmal Ischgl See �ber Ultratours gebucht hat... > zitieren |
Re: Ischgl Januar 2011geschrieben am 01.01.12, von gereinHallo und ein gutes neues Jahr,das h�rt sich doch jetzt ganz nett an. Leider haben wir erst jetzt die Zeit, auf das Angebot einzugehen. Wir hatten ja bereits Kontakt mit ultratours, die sich sehr uneinsichtig zeigten und wenig kundenorientiert. Wir wollten nur eine kleine "Entsch�digung", ein kleines Entgegenkommen des Veranstalters f�r die vielen kleinen Unanehmlichkeiten und nicht eingehaltenen Programmpunkte (laut Ausschreibung.) Uns h�tte schon eine Entsch�digung f�r den 1/2 Skitag gereicht, denn wie ausgef�hrt wurde uns damals nicht gesagt, dass wir die Tageskarte h�tten zur�ckgeben k�nnen. Dieser Start in den Urlaub hatte durch die Anreise und den Anreisetag einen schlechten Beigeschmack hinterlassen und f�r uns ist klar, dass wir mit ultratours auf keinen Fall mehr verreisen werden. W�re nett, wenn Ihr das weiter gebt. Gru� Reinhard > zitieren |
Re: Ischgl Januar 2011geschrieben am 07.01.12, von Pfiff B�roHallo Reinhard,wir haben die Angelegenheit nochmals an Ultra-Tours weitergegeben. Dort ist der Vorgang nochmals gepr�ft worden und wir haben nun folgende (hoffentlich zufriedenstellende) Antwort f�r Euch erhalten. Es w�re sch�n, wenn Ihr das weitere Vorgehen direkt mit Ultra-Tours regelt -- das vereinfacht die Angelegenheit sicher f�r alle Beteiligtem. Liebe Gr��e Das Pfiff-Team Zitat:
> zitieren
Nach nochmaliger Pr�fung der von Ihnen geschilderten Sachverhalte hat sich an unserer grunds�tzlichen Auffassung nichts ge�ndert, dass weder zugesicherte Leistungen fehlten, noch dass Leistungen fehlerhaft erbracht wurden. Die verschiedenen Punkte wurden Ihnen mehrfach bereits ausf�hrlichst sowohl von Pfiff als auch von ULTRA TOURS dargelegt. Dies geschah in vielen Schriftwechseln bzw. in pers�nlichen Telefonaten. Zum erw�hnten Anreisetag: Witterungs- und in diesem Fall verkehrsbedingt kam es auf der Anreise durch Stausitiuationen zu Verz�gerungen, die aber im Rahmen des Vertretbaren lagen und leider nicht von uns beeinflusst werden k�nnen. Konkret in Ihrem Fall war der Bus ca. 1 1/2 Stunden zu sp�t im Zielgebiet. Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erstatten wir Ihnen einen Betrag von 15,- Euro f�r den ersten Skitag (Anreisetag) wobei der Differenzbetrag zwischen dem 8-Tages-Skipass zum 7 Tages-Skipass zzgl. einer 1/2-Tages-Karte See lediglich 4 ,- betr�gt. Wir hoffen, Ihnen sagt dieses Angebot zu und w�rden uns freuen Sie in Zukunft nochmals auf einer unserer Reisen begr��en zu d�rfen. Gru� Tanja Lembcke |
Seite:
1